Femto-LASIK OP
Ohne Brille,
ohne Kompromisse
Vorteile der Femto-LASIK Operation
Minimierung von Schnittkomplikationen im Gegensatz zur herkömmlichen LASIK
Kurze Erholungsphase
Schmerzfreier, sanfter und schneller Eingriff
Schonend, präzise und sicher
Starke Fehlsichtigkeiten können korrigiert werden
Flap fungiert als Schutz des behandelten Auges
Für fast jede Fehlsichtigkeit geeignet
Kurzsichtigkeit bis
-10
Dioptrien
Weitsichtigkeit bis
+4
Dioptrien
Hornhautverkrümmung bis
5
Dioptrien
Unsere AUREGIO-Augenlaser-Spezialisten
in Düsseldorf
In unserer AUREGIO Augenklinik in Düsseldorf verfügen unsere Augenärzte über jahrelange Erfahrung und Expertise im Bereich des Augenlaserns.
Dank eines hervorragend eingespielten Teams und modernster Technologie bieten wir Dir in Düsseldorf die Möglichkeit, Deinen Traum von klarer, ungehinderter Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen zu verwirklichen. Vertraue auf unsere Erfahrung im Augenlasern.
Dr. med. Tim Vogl
Ophthalmochirurg
Dr. med. Jonas Korbmacher
Ophthalmochirurg
Das Laserverfahren Schritt für Schritt
Der Flap wird vorsichtig angehoben, sodass der hochpräzise Augenlaser das vorab berechnete Hornhautgewebe exakt nach den Daten Deiner Voruntersuchung abtragen kann. Dadurch wird Deine Fehlsichtigkeit korrigiert.
Ablauf der Femto-LASIK OP
beim Augenlasern
Während der Hauptuntersuchung in unserer Klinik in Düsseldorf verwenden wir pupillenerweiternde Tropfen, um zusätzliche Tests durchzuführen. Diese ermöglichen es uns, den Laser präzise auf Deine Augen abzustimmen, um das optimale Sehergebnis zu erzielen.
Für das Augenlasern in Düsseldorf solltest Du etwa eine Stunde einplanen. Wir empfehlen, Dich zur Behandlung begleiten zu lassen, da Deine Sicht unmittelbar nach dem Eingriff möglicherweise noch nicht vollständig klar sein wird. Der Eingriff selbst ist dank betäubender Augentropfen völlig schmerzfrei.
Während der Behandlung wird der Flap mit höchster Präzision und ohne Schmerzen durch den Laser präpariert. Dieser Flap schützt Dein Auge nach der Korrektur. Zuvor formt der Laserstrahl die Hornhaut neu, um Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu korrigieren. Nach der Hornhautkorrektur wird der Flap wieder an seinen ursprünglichen Platz zurückgelegt, wo er auf natürliche Weise heilt.
Vor der Femto-LASIK OP
Der Eingriff erfolgt ambulant, und Dein Aufenthalt in der Augenklinik dauert in der Regel weniger als eine Stunde.
Da Du nach der Behandlung nicht selbst Auto fahren darfst, lass Dich am besten nach Düsseldorf begleiten. Alternativ organisieren wir gerne ein Taxi für Dich.
Trage am OP-Tag bequeme Kleidung und verzichte auf Kosmetik, fettige Cremes und Parfüm.
Nach der Femto-LASIK OP
Nach der Augenlaserbehandlung stellen wir Dir spezielle Augentropfen zur Verfügung.
Bei leichten Schmerzen nach dem Eingriff kannst Du frei verkäufliche Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen verwenden.
Am Tag nach der Behandlung haben wir bereits einen Kontrolltermin in Deiner Nähe für Dich vereinbart.
Zufriedene Patienten
Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Laser OP. Alles lief perfekt und das Ergebnis ist TOP! Kann jedem empfehlen der keine Brille mehr tragen möchte sich hier die Augen zu lasern. Preislich gesehen ist man hier auch auf jeden Fall im Vorteil gegenüber anderen Anbietern.
Antonio F.
Bin insgesamt superzufrieden sowohl mit dem Ablauf als auch dem Ergebnis der Laser-OP. Im Verhältnis zu anderen Methoden war der Eingriff kostengünstiger, das Team professionell, freundlich und zudem immer ansprechbar bzw. telefonisch für Fragen erreichbar. Topp, klare Empfehlung!
Evelin K.
– Aufklärung im Vorfeld war sehr gut
– Am OP- Tag haben sich alle (Dr Lee und sein gesamtes Team) liebevoll gekümmert, sodass auch keine Nervosität aufkam (…)
Svenja B.
FAQ – Wichtige Fragen
Wie lange dauert die Femto-LASIK OP?
Ihre Behandlung in unserer Augenklinik mit kompletter Vor-und Nachbereitung dauert nur ca. 5–8 Minuten pro Auge. Das Augenlasern selbst dauert meist nur wenige Sekunden.
Wie lange dauert der Heilungsprozess nach einer Femto-LASIK OP?
Üblicherweise kannst Du bereits am nächsten Tag wieder voll sehen und am Alltag teilnehmen.
Ist das Ergebnis der Femto-LASIK dauerhaft?
In der Regel kannst Du davon ausgehen, dass sich die Fehlsichtigkeit nicht verändert. Erfahrungen und Studien weisen eine stabile Situation für einen sehr langen Zeitraum nach, dennoch können andere Einflüsse wie hormonelle Veränderungen, Medikamente, Krankheiten oder einfach das fortschreitende Alter, dafür sorgen, dass sich das Sehen verändert.
Was ist ein Flap?
Ein Flap ist eine Hornhautlamelle, die mittels eines Lasers von der Hornhaut präpariert werden kann. Dieser wird nach der Behandlung wieder auf die behandelte Stelle aufgelegt und dient somit als natürlicher Verband.
Wie lange dauert es, bis der Flap wieder angewachsen ist?
Nach 10 Tagen ist er belastungsstabil. Nach 3 Monaten hält der Flap Extremsportarten (Bungee-Jumping, Tauchen, usw.) aus. Falls notwendig kann er für eine Nachbehandlung lebenslang chirurgisch angehoben werden.