auregio düsseldorf

FAQ –

Alles, was Du über Augenlasern

bei AUREGIO wissen solltest

Du überlegst, Dir die Augen lasern zu lassen oder interessierst Dich für eine Linsenbehandlung? Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Behandlung, Vorbereitung, Kosten und Nachsorge in der AUREGIO Augenklinik Düsseldorf. Unsere Ärztinnen und Ärzte haben die wichtigsten Themen kompakt für Dich zusammengefasst – verständlich erklärt und medizinisch fundiert.
Wie finde ich heraus, ob ich für das Augenlasern geeignet bin?

Die Eignung wird in einem kostenlosen Erst-Check geprüft. Dabei werden Hornhautdicke, Sehfehler und individuelle Augenparameter gemessen. Erst danach wird gemeinsam entschieden, welches Verfahren optimal geeignet ist.

Wie lange dauert die Behandlung insgesamt?

Der Lasereingriff selbst dauert meist unter 30 Sekunden pro Auge. Mit Vorbereitung und Nachkontrolle bist Du etwa 1–2 Stunden in der Klinik.

Ist Augenlasern schmerzhaft?

Nein, die Augen werden mit Tropfen betäubt. Während des Eingriffs spürst Du höchstens ein leichtes Druckgefühl. Nach der OP kann für wenige Stunden ein Fremdkörpergefühl auftreten.

Welche Verfahren bietet AUREGIO an?

Wir bieten alle modernen Verfahren: SMILE Pro, Trans-PRK, Femto-LASIK, implantierbare Kontaktlinsen (ICL) und refraktiven Linsentausch (RLE). So kann jedes Auge individuell behandelt werden.

Was unterscheidet SMILE Pro von LASIK?

SMILE Pro ist das neueste minimal-invasive Verfahren ohne Flap und mit besonders kurzer Heilungszeit. Bei LASIK wird ein dünner Hornhautdeckel präpariert, der anschließend wieder geschlossen wird. Beide Verfahren liefern exzellente Sehergebnisse.

Welche Technologie nutzt AUREGIO?

Wir arbeiten mit dem VISUMAX 800-Laser von ZEISS, einem der präzisesten Systeme weltweit. Damit wird die Korrektur besonders sanft und schnell durchgeführt.

Was unterscheidet SMILE Pro von LASIK?

SMILE Pro ist das neueste minimal-invasive Verfahren ohne Flap und mit besonders kurzer Heilungszeit. Bei LASIK wird ein dünner Hornhautdeckel präpariert, der anschließend wieder geschlossen wird. Beide Verfahren liefern exzellente Sehergebnisse.

Wie sicher ist das Augenlasern?

Die Verfahren gelten als sehr sicher. Komplikationen sind äußerst selten. Die Erfolgsquote liegt bei über 99 %, und die meisten Patienten erreichen bereits am nächsten Tag eine scharfe Sicht.

Wie läuft die Nachsorge ab?

Nach der Behandlung erfolgen Kontrolltermine am Folgetag, nach einer Woche und nach drei Monaten. So wird sichergestellt, dass die Heilung optimal verläuft.

Was muss ich nach der Behandlung beachten?

In den ersten Tagen sollte auf Reiben der Augen, Make-up und Schwimmen verzichtet werden. Autofahren und Bildschirmarbeit sind meist nach ein bis zwei Tagen wieder möglich.

Wie viel kostet das Augenlasern?

Die Kosten hängen vom Verfahren ab. Bei AUREGIO starten Behandlungen ab rund 1.400 € pro Auge. Ein kostenloses Beratungsgespräch liefert Dir eine genaue Kalkulation.

Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?

Ja, über unseren Partner PVS rhein-ruhr sind flexible Raten ab etwa 43 € monatlich möglich. Die Raten kannst Du direkt auf unserer Website unverbindlich berechnen.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Bei privaten Versicherungen hängt es vom jeweiligen Tarif ab. Auf Wunsch unterstützen wir Dich bei der Antragstellung.

Was ist, wenn ich sehr hohe Dioptrien habe?

Bei starker Fehlsichtigkeit kann eine implantierbare Kontaktlinse (ICL) eingesetzt werden. Sie korrigiert bis ± 20 Dioptrien und bleibt dauerhaft im Auge.

Welche Option gibt es bei Alterssichtigkeit?

Der refraktive Linsentausch (RLE) ist ideal ab etwa 45 Jahren. Dabei wird die körpereigene Linse durch eine multifokale Kunstlinse ersetzt, die scharfes Sehen in allen Entfernungen ermöglicht.

Kann ich mich auch mit trockenen Augen behandeln lassen?

Ja, insbesondere SMILE Pro eignet sich für Patienten mit trockenen Augen, da das Verfahren die Hornhaut weitgehend unberührt lässt.

Wo befindet sich die AUREGIO Augenklinik?

Der Hauptstandort liegt im Zentrum von Düsseldorf (Zoo). Zusätzlich gibt es Standorte in Dormagen (Krefelder Str. 15) und Remscheid (Allee-Center, Alleestraße 72).

Wie vereinbare ich einen Termin?

Du kannst Deinen kostenlosen Erst-Check bequem online über die Website oder telefonisch über den jeweiligen Standort buchen.

Wie lange muss ich auf einen Termin warten?

In der Regel sind Termine kurzfristig innerhalb weniger Tage möglich. Bei medizinischer Dringlichkeit versuchen wir, noch am selben oder nächsten Werktag zu helfen.